Workshops 2022 "Beziehung statt Erziehung"
Wir möchten nicht nur die uns anvertrauten Kinder bestmöglich begleiten, sondern auch "unseren" Eltern zur Seite stehen bei Themen rund um das Kind und den Familienalltag. Dafür haben wir dieses Jahr für euch ein Workshopangebot zusammengestellt, ganz im Sinne MIT einander, VON einander und FÜR einander. Es sind Themen für euch, die euch im Beziehungsalltag zu eueren Kindern unterstützen sollen und im Dschungel von den vielen Fragen: "Habe ich jetzt richtig gehandelt? Ist das normal bei einem Kind?", Möglichkeiten und Sichtweisen aufzeigen, wie Herausforderungen anzugehen.
Anmeldung fürs 1. Semester bitte bis am 21. März 2022 , fürs 2. Semester bis 30. Juni 2022
Für alle die gerne schon ein bischen in den Themen schmöckern möchten. Hier ein Link: Lerngelegenheiten bis 4
Fit für den Kindergarten
Wie bereite ich mein Kind gut für den Kindergarten vor? Was sollte es schon können, um bereit zu sein? Wie kann ich es zu Hause unterstützen? Was wir im Kindergarten erwartet?
All diese Fragen und auch noch weitere, können wir in einem Austausch klären.
Kursleitung: Martina Rodriguez, Kindergärtnerin und Geschäftsleitung Kita Wundergarten
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Sa. 02.04.22 | Kita Lenzburg | 9.30-10.30 Uhr | Ich gebe, so viel es mir Wert ist. |
Gewaltfreie Kommunikation
«Wie kommuniziere ich mit meinem Kind auf Augenhöhe.»
Kommunikation begleitet uns ein Leben lang. Doch die wertvolle Kommunikationsweise muss erlernt werden. Auch die Toleranz, wenn jemand das Gehörte anders interpretiert, zählt zur Kommunikationsumgebung. Die Kommunikation hat einen essenziellen Einfluss auf die Entwicklung Ihrer Kinder.
Kursleitung: Nadine Scherrer, Familien Coach
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Mi. 06.04.22 (ausgebucht) |
Kita Lenzburg | 19.00-21.00 Uhr | Ich gebe, so viel es mir Wert ist. |
Nothilfe für Kleinkinder
Bereit sein für alle unvorhergesehenen Notfälle mit Kleinkindern.
Kursinhalt: Alarmierung und Rettungskette, Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS), Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage, Ersticken durch Verschlucken, Fieber, Fieberkrampf und Dehydration, Knochenbrüche, Gehirnerschütterung und Zahnunfall, Verbrennungen, Wundversorgung
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Sa. 30.04.22 | Kita Lenzburg | 9.00-12.00 Uhr | CHF 90.- |
Sa. 14.05.22 | Kita Oberkulm | 9.00-12.00 Uhr | CHF 90.- |
Sa. 11.06.22 | Kita Stetten | 9.00-12.00 Uhr | CHF 90.- |
Muttertagsbasteln mit den Väter/Opis/Göttis
Ein paar Stunden für die Mamis, während dem ihre Kinder eine tolle Zeit mit dem Papi haben.
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Sa. 07.05.22 | Alle Kita Standorte | 09.00-11.00 Uhr | Ich gebe, so viel es mir Wert ist. |
MuKi / Vaki Tanzen
Kleine Kinder haben eine ursprüngliche Bewegungsfreude. Hören sie Musik, beginnen sie zu tanzen.
Die Kreativität der Kinder wird durch freie Bewegungen gefördert. Mit verschiedenen Requisiten wie Tüchern, Bällen, Kisten werden immer wieder neue Geschichten und Bewegungen erfunden und der Fantasie freien Lauf gelassen. Der Spass, mit Kindern gleichen Alters zu tanzen und zu spielen, steht immer im Vordergrund. Der Workshop ist für Kinder mit Eltern im Alter von 2.5-4 Jahren gedacht.
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Sa. 14.05.22 (ausgebucht) oder Sa. 08.10.22 |
Tanz im Glück Sägestrasse 46 5600 Lenzburg |
9.00-9.45 Uhr | kostenlos |
Alltagsrituale (Essen, Schlafen, Zähne putzen, aufs Wc gehen)
Der Alltag von Kindern ist von vielen Ritualen geprägt. Sie dienen zur zeitlichen oder auch räumlichen Orientierung und bringen eine Organisation in den Alltag. Rituale begleiten uns unser Leben lang. In verschiedensten Lebenslagen können sie uns unterstützend unter die Arme greifen. Zum Beispiel beim Essen, zu Bett oder aufs Töpfchen gehen.
Kursleitung: Nadine Scherrer, Familien Coach
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Mi. 08.06.22 | Kita Lenzburg | 19.00-21.00 Uhr | Ich gebe, so viel es mir Wert ist. |
Spielend Begreifen
Kinder wollen die Welt und ihre Zusammenhänge verstehen, sie widmen sich gerne dem Unbekannten und dem Neuen. Genau diese Neugier auf Neues und die Freude am spielenden Begreifen fördert ihr Selbstvertrauen
In dem Workshop stellen wir ausgewählte Spielsachen vor, die langlebig und vielseitig sind und die das Kind nach seinem eigenen Rhythmus spielend begreifen lernt und die so seine Kreativität und Selbstsicherheit fördern. Der Workshop findet ohne Kinder statt.
Kursleitung: Brigitte & Seda, Bunte Hand GmbH
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Sa. 25.06.22 | Kita Lenzburg | 09.00-11.00 Uhr | kostenlos |
Altersgerechte Partizipation / Grenzen
Kinder streben nach Grenzen. Sie haben auf dieser Welt so vieles zu entdecken. Deshalb benötigen sie die Grenze, um zu sehen, wie weit sie gehen können. Klare Grenzen schaffen nicht nur Struktur, sondern auch Sicherheit. Somit weiss das Kind, wie weit es in seiner Entdeckungsreise gehen darf und auch, wo diese endet.
Kursleitung: Nadine Scherrer, Familien Coach
Datum | Ort | Zeit | Kosten |
---|---|---|---|
Sa. 03.09.22 | Kita Lenzburg | 09.00-11.00 Uhr | Ich gebe, so viel es mir Wert ist. |
Workshopreihe ElternAlltag
Datum | Zeit | Ort | Kosten |
---|---|---|---|
Mi. 14.09. / 28.09. / 19.10.22 | 19.00 - 21.00 Uhr | Kita Lenzburg | kostenlos |
oder | |||
05.09. / 26.09. / 17.10.22 | 20:15 - 22:15 Uhr | Webinar per Zoom | kostenlos |
oder | |||
Di. 18.10. / 25.10. / 01.11.22 | 19.00 - 21.00 Uhr | Kita Oberkulm | kostenlos |